Eine genaue Analyse der bestehenden Beleuchtung bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die möglichen Veränderungen und die beste Beratung für einen Wechsel auf LED-Technologie.
Mit einer Lichtmessung in der Bestandsanlage können Sie genau sehen, welche Beleuchtungsstärke mit Ihrer konventionellen Beleuchtung erzielt wird. Oftmals werden die geforderten Werte nicht mehr erreicht, was eine Umrüstung auf LED Beleuchtung umso wichtiger und sinnvoller macht.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere professionellen Beleuchtungslösungen bei Ihnen vor Ort oder in unserem modernen Showroom bei uns im Haus.
Professionelle Planung von unseren TÜV-Zertifizierten Mitarbeitern mit der marktführenden DIALux Software ist die Basis und das Herzstück des Projektes.
Die Kalkulation der Wirtschaftlichkeit ist essenziell für Ihre Kostenplanung. Sie erhalten Berechnungen zur Einsparung und Amortisationszeit der neuen Technologie im Vergleich zur bestehenden Anlage.
Wir vergleichen für Sie verschiedene Alternativen aus unserem umfangreichen Produktportfolio und bieten Ihnen die für Sie perfekt passende Variante an.
Anhand unserer aussagekräftigen CO2 Berechnung erkennen Sie auf einen Blick, welchen Beitrag Sie mit Ihrer Investition zum Klimaschutz leisten.
Bei der Angebotserstellung bieten wir auf Wunsch individuelle Finanzierungsmöglichkeiten an und prüfen die Möglichkeit öffentlicher Förderungen.
Von der termingerechten Lieferung, der Begleitung bei dem Projekt-Rollout oder der schlüsselfertigen Installation durch uns - Sie erhalten den benötigten „Fullservice“ bei der Umsetzung Ihres Projektes.
Den letzten Schliff erhält Ihr Projekt durch die Programmierung und Inbetriebnahme der Lichtsteuerung durch unsere zertifizierten Techniker. Damit maximieren wir den individuellen Nutzen und die Effizienz der Beleuchtungsanlage.
Der Anteil der Beleuchtung am deutschen Stromverbrauch beträgt nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen 13 %. Davon entfallen etwa 85 % auf professionelle Beleuchtung, wie für Licht in der Industrie, in Handel und Gewerbe, Behörden und Verkehr. Die übrigen 15 Prozent werden für die Beleuchtung privater Haushalte verbraucht. Annähernd zwölf Milliarden Euro betragen die jährlichen Stromkosten für die Beleuchtung in Nichtwohngebäuden.
Durch den konsequenten Wechsel zu moderner Lichttechnik kann der Energiebedarf für Beleuchtung um bis zu 80 % gesenkt werden, im Innen- wie im Außenbereich.
ecobility & Ingram Micro haben dieses Mammutprojekt im laufenden Betrieb durchgeführt und erreichen neben einer erheblichen Kosteneinsparung, verbesserte Arbeitsbedingungen und einen geringeren CO2 Ausstoß.
Die Ergebnisse der Umrüstung des größten Logistikzentrums Europas in der IT-Distribution belegen, welche enormen Einsparungen und Verbesserungen der Beleuchtungsqualität durch den konsequenten Einsatz moderner LED-Technologie in Logistik- und Lagerhallen realisierbar sind.
Nutzen Sie die vielseitigen Förderungen z.B.
der BAFA oder der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG),
sowie die Zuschüsse und Fördermittel der Länder, Kommunen und Städten.
Wir unterstützten Sie Schritt für Schritt –
von der Auswahl des passenden Programms bis zur Beantragung der energieeffizienten Fördermittel.
Wir nutzen auf dieser Seite den Webanalysedienst „Matomo“. Durch diesen Dienst werden Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt, die zu Statistikzwecken verwendet werden. Wir nutzen Matomo daher nur nach Ihrer Einwilligung (Details s. Datenschutzerklärung). Wir haben zudem YouTube-Videos eingebunden, die ebenfalls Cookies setzen und bei deren Aktivierung personenbezogenen Daten auch in den USA verarbeitet werden (Details s. Datenschutzerklärung). Wir aktivieren die YouTube-Videos daher nur nach Ihrer Einwilligung.